"Propagation Beacon" Status ![]()

6m-Big Wheel (ca. 3.5m Durchmesser) auf unserem Vereins-Shack. HB9GAA, HB9BSP, HB9MCY und HB9MHS (Foto: HB9MHS) 04.10.2018
| Standort: | 3053 Münchenbuchsee, im Shack von HB9F, ehemalige Sendestation der Radio Schweiz AG |
| Stationscode: | MUBU |
| Tx-Frequenz: | 50.009'000MHz |
| Frequenzgenauigkeit: | Besser als 1x10-11 |
| Leistung: | 10W ERP (40dBm) |
| Leistungsstabilität: | +/- 0.1dB |
| Modulationsarten: | PI4 + F1A + Dauerträger |
| Modulation: | Die Modulation beginnt genau auf die Minute und dauert genau 60" Timeslot "0" USB dial, on most radios (unitless) : 50.008'200MHz |
| Antennen Typ: | Omni direktional / Big Wheel |
| Polarisation: | Horizontal |
| Rufzeichen: | HB9F/S |
| Betriebszeiten: | 24 h / Timeslot "0" |
| Bake: | Eigenbau: | |
| Antennen Fabrikat: | Big Wheel / WIMO | |
| 10MHz Referenz: | GPS / U-blox | |
| GPS-Antenne: | Navilock | |
| Speisung: | Netz, getaktete Stromversorgung entstört! / 12.5V DC | |
| Inbetriebnahme: | 25.10.2023 | |
| Frequenzkoordination: | IARU Region 1, Mathias Klug, DH4FAJ | |
| Konzession: | BAKOM | |
| HB Koordinaten: | 600'242 / 207'077 | |
| Höhe: | 583m a.s.l | |
| Internationale Koordinaten: | 47°00'53'' N / 07°26'31'' E | |
| QTH Locator: | JN37RA33 | |
| Initianten und Erbauer | HB9GAA und HB9MHS | |
| Realisator + Betreiber: | Relaisgemeinschaft HB9F, Bern |

Zuteilung für HB: Frequenz 50.009.000MHz / Timeslot "0"
Empfangsrapporte bitte an: beaconspot.uk
Beacon-Spotter für die 6m-Bake HB9F
Programm zum decodieren der Bake herunterladen