"Propagation Beacon" Status
10GHz-Schlitzantenne der neuen Bake mit Anpass-Schrauben und Wellenleiterübergang WR90 (Foto: HB9MHS)
Standort: | Lindenhof-Spital Hochhaus, Bern |
Stationscode: | BENF |
Stationsname: | "Bern-City " |
Tx-Frequenz: | 10'368.800'000MHz |
Frequenzgenauigkeit: | Besser als 1x10-11 |
Referenzfrequenz: | 10MHz (GPS) |
Leistung: | 20W EIRP |
Leistungsstabilität: | +/- 1dB |
Modulationsart: | A1A |
Bakentext: | HB9F HB9F HB9F HB9F JN37RA dann 60" Dauerstrich |
Antennen Typ: | Omni direktional / Doppel-Schlitzantenne, gesponsert von HB9AZN |
Polarisation: | Horizontal |
Rufzeichen: | HB9F |
Betriebszeiten: | 24 h |
Bake: | Eigenbau: | |
Antennen Fabrikat: | W6DFW | |
Zirkulator: | HB9AJF, Ernst Manser | |
10MHz Referenz: | GPS / Leo Bodnar | |
GPS-Antenne: | Navilock | |
Speisung: | Netz, getaktete Stromversorgung entstört! / 13.8V DC | |
Inbetriebnahme: | 17.10.2023 | |
HB Koordinaten: | 2599165 / 1200875 | |
Höhe: | 628 m a.s.l | |
Internationale Koordinaten: | 46°57'33'' N / 07°25'40'' E | |
QTH Locator: | JN36RX10 | |
Initianten: | HB9AZN und HB9MHS | |
Erbauer : | HB9MHS | |
Realisator: | Relaisgemeinschaft HB9F, Bern | |
Konzession: | BAKOM | |
Frequenzkoordination: | Renato Schlittler, HB9BXQ |
Empfangsrapporte bitte an: beaconspot.uk
10GHz-Bake in der Werkstatt und montiert Foto: HB9MHS
Spots bis am 01.08.2024